EU-Kommissar
Politik ist wesentlich Improvisation. Minder gute Improvisateure werden nach Brüssel befördert.
View ArticleSoziales Netz
Die Netzwoche ist eine Aktionswoche mit Vorträgen und Workshops und soll vom 21. bis zum 25. Juni an der Uni Bielefeld stattfinden mit den Themen Kommunikationsguerilla, Netzkunst, Gesellschaft,...
View ArticleTotalschaden
1.200.000 Verkehrstote in Deutschland, Schweiz und Österreich seit Ende des Zweiten Weltkrieges Klaus Gietinger, „Totalschaden“ liefert allerneueste Fakten und Analysen zu den Folgekosten des...
View ArticleDer siebente Sohn
Der siebte Sohn hat sechs ältere Brüder – kaum zu fassen. Dafür werden ihm Wundergaben angedichtet: „Der siebente Sohn ist glückselig, etwas zu heilen, pflanzen oder sonst auszurichten.” (nach der...
View ArticlePollensaison
Erle und Hasel haben sich heuer verspätet, aber zumindest die Haselpollen-Saison wird überdurchschnittlich werden.
View ArticlePausenzeichen
Mit dem 1000. Bild verabschiede ich mich in eine kreative Pause. Roland Held schreibt im Darmstädter Echo: Per Mausklick zu den Bildern Nahtlos von ,,Essen und Trinken“ hin zum ,,Beinhaus“: Norbert...
View ArticleDer grüne Ritter
Der grüne Ritter kämpft für Frieden, für die Umwelt und für die Erhaltung der Arbeitsplätze.
View ArticleKulturlandschaft
Landschaft mit Knicks. Ein großer Teil der schleswig-holsteinischen Wallhecken (Knicks) ist laut Knick-Check des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) massiv geschädigt. Der BUND warnt, das Land...
View Article